Schwerpunkte |
- Change Management
- Arbeitsoziologie
- Transformationsdynamiken der Arbeitswelt
- Projektmanagement
|
Forschungsgebiete |
- Change Management
- Arbeitssoziologie
- Gesundheits- und Medizinsoziologie
- Kunstsoziologie
|
Ausbildung |
- 2012 Doktorat der Sozialwissenschaften der Universität St. Gallen
- 2009-2012 Promotion & Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Soziologischen Seminar der Universität St. Gallen
- 2001-2006 B.A. & Master in Marketing, Dienstleistungs- und Kommunikationsmanagement an der Universtität St. Gallen
|
Berufserfahrung |
- Co-Gründerin der Change Beratungsgesellschaft Sturm & Sturm Gmbh, Schweiz
- Kundenberaterin & Referentin, L. Funk & Söhne GmbH, Berlin, Deutschland
- Projektkoordinatorin und Forschungsassistentin am Soziologischen Seminar der Universtität St. Gallen, Schweiz
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an Schweizer Kantonsspital
- Marketingverantwortliche bei einem Anlagaberaterungsunternehmen, Frankreich
|
Lehraktivitäten |
- Frühjahrsemester 2018: DOK-Kurs 10,612: Einführung in die Sozialforschung: Forschen als Beruf II
- Herbstsemester 2017: DOK-Kurs 10,612: Einführung in die Sozialforschung: Forschen als Beruf I
- Herbstsemester 2016: DOK-Kurs 10,612: Forschen als Beruf: Perspektiven, Methoden, Praxen
- Frühjahrsemester 2016: DOK-Kurs 10,640: Ökonomien symbolischer Güter: Soziologische Streifzüge durch die Art World
- Herbstsemester 2014: DOK-Kurs 10,612: Art World: Strukturen und Dynamiken eines Marktes singulärer Güter
- Herbstsemester 2012: DOK-Kurs 10,600: Dynamiken der Kunstwelt
- Frühjahrsemester 2012: MOK-Atelier: Der globale Kunstmarkt als soziokulturelles Event: Ethnographische Feldstudien und soziologische Analysen rund um die Art Basel
Alle Lehraufträge erfolgten in Zusammenarbeit mit Prof. Franz Schultheis. |