Schwerpunkte |
- Wirtschafts- und Finanzmarktsoziologie
- Organisationssoziologie
- Rechtssoziologie
- Technik- und Mediengeschichte
- Qualitative Methoden
|
Forschungsgebiete |
- Organisationsbildung und gesellschaftliche Transformation
- Digitale Technologien und Medien
- Verfahren und Professionen
- Vergleichspraktiken
|
Ausbildung |
Ph.D., Bielefeld Graduate School in History and Sociology / University of Chicago (USA), Visiting Scholar Studium in Soziologie mit Schwerpunkt Wirtschaft, Organisation, Recht und Medien an der Universität Bielefeld (Deutschland), Sciences Po Paris (Frankreich) und Universidad de Alicante (Spanien) |
Berufserfahrung |
- Universität St. Gallen, Dozentin und International Postdoctoral Fellow (Forschungsprojekt "Plattformen und digitale Marktplätze")
- Technische Universität Berlin, Lehrbeauftragte (Modul "Organisation, Digitalisierung und Wirtschaft")
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Gastforscherin (Forschungsgruppe "Politik der Digitalisierung")
- Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft, Senior Research Fellow (Forschungsgruppe "Quantifizierung und gesellschaftliche Regulierung")
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Senior Research Fellow (BMBF-Projekt "Assessing Big Data")
- Universität Bielefeld, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte ("Organisation, Wirtschaft und Gesellschaft")
- Universität Bielefeld, Lehrbeauftragte ("Recht und Organisation")
- Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS), Doktorandin
- Universität Witten/Herdecke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Lehrstuhl für "Unternehmensführung und gesellschaftlichen Wandel")
|