phänomenologische Wissenssoziologie
interpretative Sozialforschung
Science and Technology Studies
transdisziplinäre Wissenskulturen
datenvermittelte Weltbeziehungen
Technologiefolgenabschätzung
partizipative Wissensgenerierung
didaktische Implikationen von Co-Creation
Epistemische Kulturen
qualitative Sozialforschung
2020 | PhD in Soziologie mit Fokus auf kollektive Wissenspraktiken in transdisziplinären Expertenkulturen und datenvermittelte Weltbeziehungen am Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" an der Universität Konstanz
2013-2016 | Forschungsaufenthalte in digitalen Innovationsnetzwerken in San Francisco und der Bay Area
2011 | Masterstudiengang Soziologie an der Universität Konstanz
2007 | Bachelorstudiengang Soziologie und Geschichte an der Universität Konstanz
Seit 2025 | Postdoktorand | Universität St. Gallen
2025 | Forscher am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz
2022-2024 | Freiberuflicher Projektleiter bei TA-SWISS
2021-2024 | Wissenschaftliche Assistenz der Vizedirektion Forschung und der Departementsleitung der Hochschule Luzern Informatik
2018-2020 | Forscher am Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)
2014-2020 | Doktorand am Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" an der Universität Konstanz
2010-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz
2025–2028 | PostDoc im Horizon Europe Projekt "Nostradamus: Data Cube and Copernicus data for Food Security and European Independence" | nostradamus-project.eu
2022-2024 | Co-Leitung der Studie "Einfluss der Digitalisierung auf die Kulturbereiche Musik, Theater und Visuelles Design" im Auftrag von TA-SWISS