Nostradamus: Förderung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken in der EU

Das Nostradamus-Projekt zielt darauf ab, die Ernährungssicherheit zu verbessern und die Abhängigkeit von agrochemischen Mitteln in der EU zu verringern. Im Einklang mit wichtigen EU-Strategien wie der „Farm to Fork“-Strategie (F2F), der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und der Europäischen Strategie für Daten konzentriert sich das Projekt auf die Entwicklung einer skalierbaren digitalen Plattform für die Erfassung und Analyse von Daten in nahezu Echtzeit. Durch die Integration von Datensätzen aus verschiedenen Quellen, darunter Copernicus-Erdbeobachtungsdaten, IoT-Technologien und frei zugängliche Datenbanken, liefert es umsetzbare Erkenntnisse, die nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken unterstützen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Sektors stärken.

Die Rolle der HSG: Gesellschaftlichen Wandel gestalten

Die Universität St. Gallen (HSG) leitet die Analyse von Agrarmarkttrends und sozioökonomischen Faktoren im Nostradamus-Projekt. Dies beinhaltet die Entwicklung von Modellen zur Verbesserung von Entscheidungshilfen für die politische Gestaltung. Darüber hinaus unterstützt die HSG die Entwicklung einer E-Learning-Plattform und die Durchführung digitaler Schulungen, die darauf abzielen, das Wissen und die Fähigkeiten der Beteiligten in Bezug auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern. Diese Bemühungen gewährleisten eine wirksame Übernahme datengestützter Ansätze innerhalb des Sektors.

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie mehr erfahren?

HSG Team

Sabine Hoidn

PD Dr.

Projektleiterin Social Sciences, Lehrbeauftragte

SfS-HSG
Büro 52-7128
Müller-Friedberg-Strasse 8
9000 St. Gallen

Daria Loginova

Dr.rer.pol

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

SfS-HSG
Büro 52-7124
Müller-Friedberg-Strasse 8
9000 St Gallen

Tom Chabosseau

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

SfS-HSG
Büro 52-7126
Müller-Friedberg-Strasse 8
9000 St. Gallen

Georgia Lavranou

M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

SfS-HSG
Büro 52-7124
Müller-Friedberg-Strasse 8
9000 St Gallen
north